Am vergangenen Sonntag (17.11.2024) lud die Wählergemeinschaft Arbeitnehmer-Eigenheimer zur Baustellenbesichtigung in den Ortsteil Gressenwöhr ein. Zur großen Freude nahmen über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung teil. Auch Bundestagskandidat der Freien Wähler (Landkreis Amberg-Sulzbach und Neumarkt) Hans Martin Grötsch und MdL Bernhard Heinisch besuchten die Baumaßnahme des ökologischen Ausbaus der Vils.
Vorsitzender Markus Schertl begrüßte alle anwesenden Gäste und übergab das Wort an den Bürgermeisterkandidaten der Wählergemeinschaft Arbeitnehmer-Eigenheimer Frederic Pröls. Dieser stellte den Zuhörern die aktuelle Baumaßnahme, samt aller wichtigen Zahlen und Fakten, vor. Bauherr und Auftraggeber der gesamten Maßnahme ist das Wasserwirtschaftsamt Weiden. Hauptziel des genannten Vorhabens ist vor allem der Schutz und die Ausweitung der Artenvielfalt und die Gestaltung eines neuen Gewässerverlaufs. Des Weiteren werden durch die Neustrukturierung des Geländes ca. 2.500 cbm Retentionsraum geschaffen. Der ökologische Ausbau der Vils bei Gressenwöhr soll ca. bis Ende des Jahres 2024/Anfang 2025 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 400.000 Euro, der Eigenanteil der Stadt Vilseck beläuft sich auf ca. 30% aller Ausgaben. Die Stadt Vilseck stellt für den ökologischen Ausbau das ca. 11.000 qm große Grundstück dem Wasserwirtschaftsamt zur Verfügung. Der Wert des Grundstücks wird beim finanziellen Eigenanteil der Stadt Vilseck entsprechend mit angerechnet und berücksichtigt.
Nach der Beantwortung einiger Fragen zum Bauvorhaben, ging es zusammen in das Schützenheim der Bergschützen Gressenwöhr. Dort wurden alle Besucher bestens mit Kaffee & Kuchen versorgt. Anschließend ließ man den wirklich schönen Nachmittag mit vielen tollen Gesprächen und guter Stimmung gemeinsam ausklingen.