• Bürgermeister­
    kandidat 2026   Frederic Pröls


    Wählergemeinschaft

    Arbeitnehmer-Eigenheimer

     

     

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Vilseck und seine Ortsteile sind ein tolles Fleckchen Erde – eine einzigartige Stadt und eine lebendige Großgemeinde mit unzählig engagierten Menschen. Seit 1993, meinem Geburtsjahr, bin ich stolz auf meine Heimat und die Menschen, die hier leben, liegen mir am Herzen. Genau deswegen möchte ich mich bei Ihnen hiermit als Bürgermeisterkandidat für die anstehende Kommunalwahl 2026 vorstellen.

Wer ich bin: 

Mein Name ist Frederic Pröls, ich bin 31 Jahre alt und wohne in Vilseck. Seit 2020 bin ich mit meiner Ehefrau Tonia verheiratet. Unser ganzer Stolz ist unsere Tochter Filippa, die 2021 auf die Welt kam. Im Jahr 2022 begann unser bisher größtes Familienabenteuer mit dem Bau unseres Einfamilienhauses auf dem ehemaligen Weihergrundstück meines Großvaters in der Bahnhofstraße. Seit meiner Kindheit ist meine große Leidenschaft der Fußball, auf und neben dem Platz habe ich bis heute beim Fußballverein Vilseck großen Spaß, dabei merke ich persönlich immer, dass es im großen Miteinander am meisten Freude macht. In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne mit meiner Frau im Garten oder bin mit meiner Familie in der Natur unterwegs.

Mein beruflicher Werdegang:

Seit dem Jahr 2009 bin ich bei der Stadt Vilseck im Rathaus beschäftigt. Ich habe meine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Jahr 2012 abgeschlossen, danach habe ich mich ca. 2 Jahre zum Verwaltungsfachwirt weitergebildet. Anschließend erfolgte die Qualifikation zum Verwaltungsbetriebswirt. Im Jahr 2020 wurde ich zum Stadtkämmerer der Stadt Vilseck ernannt und bin seitdem auch Abteilungsleiter der Finanzverwaltung. Mir bereitet meine Arbeit im Rathaus wirklich große Freude und es ist für mich eine sehr spannende Aufgabe, die finanzielle Abwicklung und Planung der vielen Investitionen der Stadt Vilseck zu organisieren. Bei einem jährlichen Haushaltsvolumen von über 30 Millionen Euro gilt es tagtäglich miteinander dafür zu sorgen, dass die Einnahmen der Stadt Vilseck vernünftig und verantwortungsbewusst eingesetzt werden. Dies ist Ihnen denke ich genauso wichtig, wie mir selbst. Für mich persönlich ist es immer ein schönes Gefühl, wenn durch städtische Gelder oder durch in Anspruch genommene Förderprogramme Maßnahmen umgesetzt werden können, die der gesamten Großgemeinde eine Freude bereiten. Darauf möchte ich auch in Zukunft weiterhin großen Wert legen.

Wenn ich an meine Heimat denke:

Allen voran ist es für mich von enormer Bedeutung, sich in seiner Heimatstadt wohlzufühlen. Dieses Gefühl möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen. In Zeiten wie diesen gilt es, dass wir gemeinsam das Bestmögliche aus unserer Heimat machen. Als Bürgermeister möchte ich für Sie vorangehen und dafür sorgen, dass auch Sie stolz auf Ihre Heimat sein können.

Als junger Familienvater habe ich in den letzten Jahren gemerkt, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder weiterhin bestens betreut sind. Unsere Kinder sollen mit viel Freude und auch in Sicherheit in unserer Stadt aufwachsen. Ich möchte die örtlichen Kindergärten und die Vereine, die einen enormen Beitrag zur Betreuung unserer Kinder leisten, bestmöglichst unterstützen. Als Bürgermeister einen Einfluss darauf nehmen zu können und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wäre für mich ein sehr großer Wunsch.

Offene Worte zur Bürgermeisterwahl:

Sie fragen sich vielleicht zu meiner Kandidatur, „Warum denn jetzt schon?“ oder „Ist der nicht etwas zu jung?“. Natürlich dauert es noch etwas bis zur Kommunalwahl im März 2026, es geht jedoch alles wieder schneller, als wir alle denken und uns allen auch bewusst ist. Ich wollte frühzeitig kein längeres Geheimnis aus meinem Wunsch, Bürgermeister zu werden, machen. Ich bin schon immer der Meinung,"das mas mim redn asmacht", deshalb möchte ich mit Ihnen offen und ehrlich über die Zukunft unserer Stadt sprechen. Ich möchte natürlich auch wissen, welche Wünsche Sie haben oder wo im Moment noch der Schuh drückt.

Für die weitere Entwicklung unserer Stadt, sei es im Stadtzentrum selbst oder in den einzelnen Ortsteilen, benötigt es eine ordentliche Portion Mut. Diesen Mut, auch neue Wege einzuschlagen und Risiken einzugehen, bringe ich mit. Natürlich habe ich auch Respekt vor dem Amt des 1. Bürgermeisters, ich bin jedoch zu 100 Prozent davon überzeugt, dass ich hierfür genau der „Richtige“ bin. Durch meine jetzige Beschäftigung im Rathaus der Stadt besitze ich trotz meines noch relativ jungen Alters bereits die nötige Erfahrung. Ich persönlich sehe es als genau das richtige Zeichen an, dass sich jemand traut und in unserer Stadt als junger Bürgermeisterkandidat antritt.

Gehen wir es gemeinsam an! 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Eindruck darüber verschaffen, wer ich bin und was mir wichtig ist. Welche Ziele ich für unsere Großgemeinde im Einzelnen habe und auf was ich den Fokus legen möchte, werde ich Ihnen im Laufe der nächsten Monate in unserem Wahlprogramm erläutern und zeigen. Für die Zukunft ist es mir enorm wichtig, dass auch Ihre Ideen, die sich oft aus Gesprächen heraus ergeben, berücksichtigt und weiterverfolgt werden.

Eines kann ich Ihnen jedoch jetzt schon versprechen, ich werde Sie immer transparent und ehrlich mitnehmen, über Erfolge und auch Misserfolge sprechen.

Ich freue mich wirklich sehr auf die nächste sicher spannende und aufregende Zeit. Gehen wir es gemeinsam für unsere wundervolle Großgemeinde an!

Ihr Frederic Pröls 

Bürgermeisterkandidat 2026

Wählergemeinschaft Arbeitnehmer-Eigenheimer